
Speicher.Zukunft
Neue Geschäftsmodelle für eine vernetzte und nachhaltige Energiewelt.
Im Rahmen des Innovationsvorhabens „Speicher.Zukunft“ werden innovative und kundenorientierte Geschäftsmodelle für die Energiespeicherung entwickelt. Die Einsatzmöglichkeiten für Batteriespeicher über die gesamte Wertschöpfungskette (Erzeugung – Verteilung/Netze – Handel / Energiedienstleistungen für die Kunden) ergeben ein sehr breites Set an Geschäftsmöglichkeiten – von kleinen Plug- & Play-Anwendungen im kWh-Segment bis hin zu Großspeicher der MW-Klasse.

Was du wissen solltest
Die Innovation
Dieses Projekt zeigt, wie vielseitig Batteriespeicher eingesetzt werden können – von privaten Haushalten bis hin zu großindustriellen Anwendungen – und leistet einen wichtigen Beitrag zur Weiterentwicklung der Energiewirtschaft.





Speicher.Zukunft

Projektziele
Wir gestalten Zukunft
Unterstützungsleistung des Next-Incubator
Als Tochter der Energie Steiermark hat der next-incubator tiefgreifendes Knowhow im Bereich Energieinnovationen, Speichertechnologien aber auch Geschäftsmodell-Entwicklung.

