

FriendlyCharge
Technologisches Konzept für netzfreundliches Laden
Das Projekt friendlyCharge widmet sich der Entwicklung einer innovativen Ladeinfrastruktur für E-Mobilität in Wohngebieten, um ein bedarfs- und netzfreundliches Laden ohne Einschränkungen für die Nutzer:innen (E-Fahrzeuge) zu ermöglichen. Hierzu wird eine innovative Schnittstelle zur nahezu Echtzeitkommunikation zwischen Netz und Nutzer:in entwickelt und demonstriert. Neben dem technischen Konzept, befasst sich das Projekt mit Anforderungen im Bereich der Kommunikationssicherheit sowie den rechtlich-regulatorischen Rahmenbedingungen.

Was du wissen solltest
Die Innovation
Technologisches Konzept für netzfreundliches Laden basierend auf einer Schnittstelle: Entwicklung eines innovativen technologischen Konzepts, das eine nahezu Echtzeitkommunikation zwischen dem Stromnetz und den Nutzer:innen ermöglicht. Dadurch kann das Laden von E-Fahrzeugen optimal auf die Kapazitäten des Netzes abgestimmt werden. Entwicklung von Forecast-Modellen und Algorithmen, um die (nahezu) Echtzeit Netzkapazitäten zu ermitteln.
Analyse der Anforderungen an die Kommunikationssicherheit sowie Auswirkungen auf das Kommunikationsnetz.
Regulatorische Rahmenbedingungen und Geschäftsmodelle: Berücksichtigung regulatorischer Aspekte und ableiten von Handlungsempfehlungen, um eine reibungslose Umsetzung zu gewährleisten. Entwicklung von innovativen Tarif- und Geschäftsmodellen, um die Umsetzung innovativer Ladekonzepte zu unterstützen und zu fördern.





FriendlyCharge

Die Vorteile
der Innovation
Wir halten dich am laufenden
Projektstatus: „Laufend“


Wir gestalten Zukunft
Unterstützungsleistung des Next-Incubator
Zahlreiche Projekte im Bereich der Mobilität und die damit gewonnene Expertise machen den next-incubator zu einem wertvollen Projektpartner.

