Project Description

CO2 Re-Using
Nachhaltiges CO2 Re-Using.
Im Zuge eines Innovations Workshops in Bad Radkersburg wurden mögliche Lösungen erarbeitet, um überschüssiges CO2 sinnvoll zu nutzen. Dazu waren Experten aus den verschiedensten Bereichen eingeladen um an möglichen Lösungen mitzuarbeiten.
- Mag. Peter Wohlgemuth, Geschäftsführer E-Werk Bad Radkersburg, Abteilungsleiter Rechnungswesen/Steuern Energie Steiermark
- Ing. Franz Neumayr, Betriebsleiter E-Werk Bad Radkersburg
- DI Dr.nat.techn. Bernhard Drosg, Head of Research Area- Bioconverseion & Biogas Systems, BEST- Bioenergy & Sustainable Technology GmbH
- Dr. Kata Konstantin LLM, Solved Netzwerk, Rechtsexpertin für erneuerbare Energien und Klimaschutz
- Ass. Prof. DI Dr.mont Markus Ellersdorfer, Montanuniversität Leoben, Arbeitsgruppenleiter ‚Renewable Materials Processing‘
- Mag. Thomas Loibnegger, Landwirtschaftskammer Steiermark, Referat für Energie, Klima und Bioressourcen
- MAg.a Maria Hingsamer, Joanneum Research Graz, LIFE- Institut für Klima, Energie und Gesellschaft
- DI Ingomar Maunz, evionix engineering gmbh, Technisches Büro für Verfahrenstechnik, Geschäftsführung und Engineering
Drei Vorschläge wurden im Detail ausgearbeitet und dem Auftraggeber übergeben.
Geleitet wurde der Workshop von Georg Nistl.


Gernot Schröck
Ansprechperson
Status
Ergebnisse wurden an Auftraggeber übergeben

Zur Webseite
Get in touch
Do you have an idea or just want to leave us a comment?
Wir freuen uns von Dir zu hören!